Modernisierung einer Wohnanlage in Hamburg-Alsterdorf
Die Baumaßnahme umfasste die Erneuerung von 2.500 m² Steildach und Dämmung der obersten Geschossdecken. Es wurden 200 laufende Meter Balkone und Brüstungsgeländer modernisiert, sowie weitere Instandsetzungsmaßnahmen umgesetzt.
Die Wohnanlage hat eine intakte Backsteinfassade, die in Ihrem ursprünglichen Zustand belassen wurde. Sie wird von der Stadt Hamburg in die stadtbildprägende Backsteinkategorie I eingestuft.
Die Wohnanlage hat eine intakte Backsteinfassade, die in Ihrem ursprünglichen Zustand belassen wurde. Sie wird von der Stadt Hamburg in die stadtbildprägende Backsteinkategorie I eingestuft.
Die Dachdeckung wurde mit denkmalgerechten Ziegeln erneuert. Diese sind zweimal gebrannt und erhalten dadurch ihre changierende, dunkelbraune Färbung. Dies kommt der originalen Dachdeckung nahe und harmoniert mit der rot-braunen Textur des Klinkers.
Die Balkonanlagen wurden behutsam modernisiert. Einerseits sollte ein Gesamtbild erhalten bleiben, welches dem Bestand und der Bauzeit gerecht wird. Andererseits wurde eine Auffrischung der Fassadenanmutung gewünscht.
Die Balkonanlagen wurden behutsam modernisiert. Einerseits sollte ein Gesamtbild erhalten bleiben, welches dem Bestand und der Bauzeit gerecht wird. Andererseits wurde eine Auffrischung der Fassadenanmutung gewünscht.
Die hier gewählte Entwurfsidee erzeugt filigrane Bänder aus gefalteten, lichtgrauen Lochblechen, die wie ein leichtes Geflecht vor der massiven Backsteinwand eine zweite durchscheinende Schicht bilden. Die in Ziegelrot gehaltenen Passstücke für die rational geplante Brüstungskonstruktion ermöglichen einen raschen Baufortschritt und setzen farbliche Akzente.
A2b wurde mit der Planung und Bauüberwachung beauftragt.