Fassadenmodernisierung I – Entwurfskonzept
Ist Zustand
Die monolithischen Ziegelbauten bilden c-förmig eine Blockinnenseite. Diese wird von der 4 spurigen Hauptverkehrsachse gut abgeschirmt und ist direkt aus den Treppenhäusern zugänglich. Des Weiteren kann man die Hinterhöfe über die seitlichen Zugänge der Nebenstraßen gut erreichen. Vorder- und Rückseite haben unterschiedliche atmosphärische Qualitäten so wie Umwelteinflüsse.
Straßenseitig bietet sich der Erhalt der Backsteingestalt auch aus Unterhaltsgründen an. Hofseitig ist die Herstellung von Freisitzen geplant, die die rückseitige Aufenthaltsqualität unterstreichen und die Wohnungen aufwerten.
Das Ziegelmuster als Ornament
Aus Kostengründen soll zur Modernisierung die Blockinnenseite mit einem klassischen WDVS energetisch ertüchtigt werden. Dadurch verschwindet die rustikale, handwerklich hergestellte Ziegelwand unter einer homogenen Fläche.
Für die Brüstungsverkleidungen haben wir die Idee verfolgt, die bestehende Ziegeloberfläche als Zitat wiederkehren zu lassen. Durch grafische Manipulation wird das Bild der Ziegelmauer zu einem Lochblech-Muster umgewandelt und kann so für eine Balkon-Brüstungsverkleidung verwendet werden. Es entsteht ein Ornament, das gleichzeitig die Funktion der semi-transparenten Abschottung der privaten Freisitze gewährleistet und als wesentliches Gestaltungsmerkmal den Innenhof prägt. Deshalb sollen diese Flächen einen kupferbraunen Farbton aus der dem Ziegel zugeordneten Farbtonfamilie erhalten. Die Ziegelfassade wird somit imaginär weiterhin um das gesamte Gebäude geführt.