denkmalgerechte Fassadenmodernisierung in Hamburg-Barmbek
Die vom Bauherren gestellte Aufgabe beinhaltet eine typische energetische Fassadenmodernisierung mit WDVS und Klinkerriemchen. Die verwendeten Steinformate und entwickelten Details sollen mit den gestalttypischen Merkmalen eine nahezu originalgetreue Anmutung erzeugen. Der Baukörper ist Teil der Blockrandbebauung. Er folgt dem Straßenverlauf mit einer konkaven Form. Diese wird durch eine polygonale Geometrie erzeugt, deren Knickwinkel immer mit der Lage der Wohnungstrennwände übereinstimmt.
Axial zu den jeweiligen Eingängen schiebt sich der Baukörper aus der Fassade heraus. Die Erdgeschossmauer bis zur ersten Brüstung liegt damit bündig. Dadurch erhält das Gesamtvolumen eine vertikale Kammstruktur. Dieser besondere Ausdruck des Blocks wird durch die Verwendung von zwei unterschiedlichen Ziegelmaterialien hervorgehoben. Diese unterscheiden sich in Farbzusammensetzung und Verbandstruktur, sowie der Lage des Mauerwerks in der Fassadenebene.
A2b wurde mit der Planung und Bauüberwachung beauftragt.
Zusammen mit den Projektbeteiligten wurde eine System- und Material-gerechte Lösung erarbeitet. Diese wurde gutachterlich untersucht, bestätigt und schließlich durch eine Zustimmung im Einzelfall genehmigt.
Die Baumaßnahme konnte in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Denkmalschutzamts und den vom Bauherrn gesetzten Kostenrahmen realisiert werden.
Zusammen mit den Projektbeteiligten wurde eine System- und Material-gerechte Lösung erarbeitet. Diese wurde gutachterlich untersucht, bestätigt und schließlich durch eine Zustimmung im Einzelfall genehmigt.
Die Baumaßnahme konnte in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Denkmalschutzamts und den vom Bauherrn gesetzten Kostenrahmen realisiert werden.